Seit einiger Zeit, bin ich wieder voll im Berufsleben und habe die wunderschöne Elternzeit hinter mir gelassen. Nach einem kurzen Zwischenstopp -5 Monate- als Privatkundenbetreuerin bei einer Bank, habe ich mich entschieden, nun doch zu meiner geliebten Baufinanzierung zurückzukehren. So, konnte ich innerhalb kurzer Zeit zwei mal Einstand feiern. Dieses Mal hatte ich mir etwas besonderes vorgenommen. Es sollte eine 2-stöckige Torte werden, die das Logo des Unternehmen widergibt.
Bei der Wahl des Motivs habe ich mich am Mandala des Unternehmens orientiert. Ein schwarzes Quadrat -symbolisch für das Heim- mit einem schwarzen Kreis in der Mitte -symbolisch für die Familie- beides auf einem orangefarbenem Hintergrund. Orange - als Farbe der Veränderung und Revolution. Die Interhyp AG ist Deutschland's größter unabhängiger Baufinanzierungsdienstleister und bietet aus einem Pool von über 300 Banken ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungen an.
Mit meiner Cricut habe ich auch den Schriftzug ausgeschnitten, leider fehlte mir der richtige Fonttype, so dass ich hier auf einen anderen Fonttype ausweichen musste. Nachdem ich bis 01:30 Uhr morgens mit dem Download von SCAL und der Suche nach dem passenden Fonttype als SVG immer noch keinen Erfolg hatte, habe ich mich damit abgefunden, dass die Schrift nun doch nicht 1:1 zum Original passen wird. Ich hoffe beim nächsten Tortenprojekt eine passendere Schriftart zu finden...
Meine Kollegen haben den Unterschied zur Originalschrift natürlich bemerkt, ließen sich davon -zum Glück- aber nicht abhalten. :-)
Die untere Tier ist -wie so oft in letzter Zeit- ein Schichtkuchen. Schichtkuchen finde ich toll. Man kann sie mit Ganache füllen, mit Gelees oder mit Buttercreme. Hier habe ich 3 verschiedene Schichten gebacken, Vanille, Schoko und Erdbeere. Für den Erdbeerteig habe ich Getränkepulver in der Geschmacksrichtung Erdbeere, ganz fein gemahlen und über den Teig gesiebt. Dadurch schmeckte der Teig wunderbar nach Erdbeere und hatte zugleich eine knallig rote Farbe. Gefüllt habe ich die Schichten abwechselnd mit Nougatganache und hausgemachter, samtweicher Waldfruchtkonfitüre.
Die obere Tier ist ein Brownie Kuchen mit weichem Fudge Kern, den ich zweimal quer durchgeschnitten habe und dann mit einer Trüffelcreme und Haselnussstückchen gefüllt habe.
Das Feedback meiner Kollegen war sehr positiv, einige waren der Meinung die obere Torte erinnere geschmacklich an den Winter, während die untere Tier schön fruchtig nach Sommer schmeckte.
Bei solch schönen Feedbacks, werde ich wohl bald wieder für meine lieben Kollegen backen. :-)))) Vielleicht Cupcakes mit einer lecker-leichten Frischkäse-Creme in knalligem Orange?... Wer weiß, wer weiß ...

Die untere Tier ist -wie so oft in letzter Zeit- ein Schichtkuchen. Schichtkuchen finde ich toll. Man kann sie mit Ganache füllen, mit Gelees oder mit Buttercreme. Hier habe ich 3 verschiedene Schichten gebacken, Vanille, Schoko und Erdbeere. Für den Erdbeerteig habe ich Getränkepulver in der Geschmacksrichtung Erdbeere, ganz fein gemahlen und über den Teig gesiebt. Dadurch schmeckte der Teig wunderbar nach Erdbeere und hatte zugleich eine knallig rote Farbe. Gefüllt habe ich die Schichten abwechselnd mit Nougatganache und hausgemachter, samtweicher Waldfruchtkonfitüre.
Die obere Tier ist ein Brownie Kuchen mit weichem Fudge Kern, den ich zweimal quer durchgeschnitten habe und dann mit einer Trüffelcreme und Haselnussstückchen gefüllt habe.
Das Feedback meiner Kollegen war sehr positiv, einige waren der Meinung die obere Torte erinnere geschmacklich an den Winter, während die untere Tier schön fruchtig nach Sommer schmeckte.
Bei solch schönen Feedbacks, werde ich wohl bald wieder für meine lieben Kollegen backen. :-)))) Vielleicht Cupcakes mit einer lecker-leichten Frischkäse-Creme in knalligem Orange?... Wer weiß, wer weiß ...
