english? - arabic? - french? - italian? - spanish?

Posts mit dem Label samtige Kirschkonfitüre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label samtige Kirschkonfitüre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Mai 2013

Eine Torte für Zwillinge - Jana & Julian's Babyshower

In den letzten Wochen hatte ich keine Gelegenheit viel zu schreiben und habe euch deshalb ein paar Torten vorenthalten ;-). 

Eine davon ist diese Torte, die ich zum Babyshower von Nichte und Neffe meiner lieben Kollegin Britta backen durfte. 





Innen drin ist ein Velvet Kuchen abwechselnd mit Nougat-Ganache und Kirschmousse gefüllt. 




Die Torte hätte gar nicht so hoch werden sollen... Ich war dann aber so versunken bei der Arbeit und habe nicht gemerkt, dass ich eine Schicht zu viel von der Kirschmousse auf den Kuchen gestrichen hatte, also kam noch ein fünfter Boden obenauf und die Torte erreichte eine Höhe von 12cm.

Ähnlich meiner Mini Kitty Torte hatte Britta sich für Schmetterlinge, eine Schleife und kleine Blumen entschieden. Zusätzlich sollten die Namen der Zwillinge drauf. 


Für die Mitte der Schleife habe ich eine Brosche in einer meiner selbstgemachten Silikonmoulds geformt. Die Schleife und das weiße Band um die Torte herum habe ich dann noch strukturiert und mit Schimmerfarbe abgepudert. 




Ein paar Schmetterlinge haben es leider nicht auf die Torte geschafft. 



Ich habe kleine Blümchen auf der Torte verteilt und die Schmetterlinge schwebten über der Torte. 



Hier noch ein paar Aufnahmen von oben... 






Sonntag, 11. Juli 2010

Samtige Kirschkonfitüre

In den letzten Tagen hab ich nichts gebacken, es war einfach zu warm. Stattdessen hab ich fleißig Kirschen von unserem Kirschbaum gepflückt. Diese hab ich sauber sortiert, gewaschen und entkernt. Ohne einen Entkerner, war es eine mühsame Arbeit. Fürs nächste Jahr, hab ich mir deshalb vorgenommen einen solchen zu kaufen. :)

Einen kleinen Teil der Kirschen habe ich mit etwas Zucker und einigen Tropfen Bittermandelaroma in einem Topf über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag, hab ich den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd gestellt um den Zucker zu schmelzen, dann kurz aufkochen bis Zucker und Kirschsaft karamellisieren... Diese Kirschsoße ist genial als Topping für Eis, Milchreis oder Pudding. Noch heiß in Marmeladengläser gefüllt, hält sich die Soße genauso wie Marmelade.

Aus den restlichen Kirschen sollte Konfitüre werden. :)

Meine Kinder mögen keine Stückchen in der Konfitüre, deshalb hab ich die Früchte im Mixer ganz fein püriert, um sie danach zu einer Samtkonfitüre zu verarbeiten.


Das Ergebnis ist leckere, samtweiche Kirschkonfitüre die auch zu Desserts oder als Kuchenfüllung hervorragend geeignet ist.

Normalerweise würde man den Schaum der sich beim Kochen der Konfitüre bildet, mit einer Schaumkelle abseihen. Wir essen den Schaum jedoch sehr gerne, deshalb hab ich diesen mit in die Gläser gefüllt.

Mein Fazit fürs nächste Mal: Kirschen zu Konfitüre zu verarbeiten macht einfach Spaß und das Ergebnis ist super lecker. :)