english? - arabic? - french? - italian? - spanish?

Posts mit dem Label Teigtäschchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teigtäschchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Juli 2010

Fingerfood: Quark-Butter-Teigtäschchen mit Spinat-Tatar Füllung

Am Freitag hatte mein Sohn einen Abschieds-Ausflug mit seiner Klasse in einen nahegelegenen Abenteuerpark. Da ich bereits 1 Tag vorher einen Quark-Butter Teig vorbereitet und zum Ruhen in den Kühlschrank gelegt hatte, musste ich mir nur noch eine leckere Füllung überlegen und konnte direkt loslegen und mich ganz meiner Backlust hingeben ;) 
Ich entschied mich für eine Spinat-Tatar Füllung. Dazu habe ich eine fein gehackte Zwiebel mit einem Eßlöffel Tomatenmark und etwas Olivenöl angeröstet. Dann habe ich den Tatar dazugegeben, Salz und Kräuter zum Würzen und das Ganze bei mittlerer Hitze einige Minuten brutzeln lassen. Zuletzt kamen 450g aufgetauter Rahmspinat dazu. Die Mischung ließ ich etwas abkühlen. Währenddessen habe ich meinen Quark-Butter-Teig ausgerollt und Kreise mit einem Durchmesser von ca. 10 cm ausgestochen. Auf jeden Kreis habe ich einen Eßlöffel der Spinat-Tatar Füllung gesetzt. Danach werden die Teigkreise zusammengeklappt und mit dem Teigrädchen festgedrückt. Damit die Oberfläche nachdem Backen schön goldbraun wird, bestreiche ich meine Teigtäschchen mit etwas zerlassener Butter. Leider ist das letzte Bild etwas verschwommen, ich hab wohl zu nah rangezoomt...

Die Teigtäschchen sind als Fingerfood an Partys genauso geeignet wie bei Ausflügen.

Der Quark-Butter-Teig bleibt schön mürb und lässt sich sehr gut vorbereiten. Er kann durchaus als Allrounder verwendet werden, da man ihn z.B. auch mit gerösteten Mandeln, Marzipan oder Marmelade füllen kann.

Dienstag, 6. Juli 2010

Halbmonde mit Tomaten-Thunfisch-Olive-Füllung & Triangel mit Paprika-Rahm-Füllung


&
Manchmal will mir morgens einfach nichts einfallen, was ich meiner Familie mittags auf den Tisch stellen könnte... Heute ist wieder so ein Tag. Draußen ist es warm und eigentlich ist mir nicht nach Essen zubereiten, dass am Ende doch wieder stehen bleibt, weil keiner bei dieser Hitze warm essen mag :(

Statt also stundenlang am Herd zu stehen, hab ich einen Teig aus zwei Teilen Mehl und einem Teil Grieß gemacht, diesen dann aufgehen lassen und in der Zwischenzeit die Füllung vorbereitet.


Die Füllung besteht aus Tomaten, Thunfisch und schwarzen Oliven.




Einige Triangel habe ich mit Paprika und Rahm gefüllt, danach mit Eigelb und Milch bestrichen und mit gehackten Haselnüssen bestreut.
Die Halbmonde und Triangel sind auch wunderbar als Fingerfood auf Partys oder als Mitbringsel geeignet.

Ich setze mich jetzt mit einem Teller Salat, einigen Halbmonden und Triangeln auf die Terasse und genieße die warmen Sonnenstrahlen :-))) .