Ich habe mich von Debbi Brown inspirieren lassen, nur dass ich hier keinen Kuchen zum Ballerina-Rock zurechtgeschnitzt habe, sondern eine Ballerina als Cake-Topper modelliert habe.
Für den Rock habe Lage für Lage aus Blütenpaste Kreise ausgestochen und dann mit dem Balltool an den Rändern entlang gewellt bzw. ausgedünnt. Zwischen die einzelnen Lagen, habe ich zerknülltes Krepp gelegt, damit der Rock nach dem Trocknen schön voluminös ist.
Leider habe ich es versäumt Fotos für eine Anleitung zu machen.
Für die Knöpfe habe ich mir aus Silikon eigens Moulds hergestellt. Damit konnte sogar meine (damals noch 4-jährige ;) ) kleine Prinzessin die Knöpfe formen- ein Riesenspaß :-). Die Phantasieblumen sollen an den Ballerinarock erinnern und gefallen mir besonders. Meine Prinzessin war so stolz auf sich nachdem ihr die erste Blume gelungen war, sie konnte/wollte gar nicht mehr aufhören Knöpfe aus Moulds zu drücken und Kreise für Blumen auszustechen.
Die untere Etage ist ein Velvet Chocolate Kuchen, denn ich mit Schmand und selbstgemachtem samtweichen Himbeergelee gefüllt habe.
Darauf ist ein Regenbogenkuchen der mit einer feinherben Orangencreme gefüllt ist.
Beide Kuchen kann man super im Voraus backen, nachdem vollständigen Erkalten in Frischhaltefolie einwickeln und dann für mehrere Wochen einfrieren. Ich habe so jedes Wochenende einen Teil vorbereiten können und musste gestern Abend nur alles zusammensetzen und eindecken. Welch ein Glück, dass meine Kleine mich jedes Wochenende auf Trab gehalten hat, sonst wäre ich nach meiner schweren Erkältung noch ohne Kuchen dagestanden... ;)
Nachdem ich solange alle Elemente der Torte fertig hatte, aber niemandem etwas verraten durfte, muss ich gestehen, dass ich mehr als glücklich bin, dass die Torte endlich fertig ist und ich die Fotos auch posten darf. :-)
Das Rezept für den Orangenkuchen muss ich euch noch nachliefern, ich bin für heute erstmal geschafft und muss ins Bett.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare :-)
