Heute hab ich mich daher entschieden, statt zu schreiben einfach einer Bilderanleitung zu posten.
Die Anweisungen für das Rezept sind in den Bildern enthalten. Mein Tipp schaut euch die Bilder einmal komplett durch und notiert euch vorweg die Zutaten, damit ihr diese dann direkt alle griffbereit habt. :-)
Das Beste an diesem Rezept? Ihr müsst nur die Kühlzeit einplanen, gebacken wird hier nichts :-)
Das Ergebnis ist ein sündiges Vergnügen - kaum für eine Diät geeignet... Aber wer denkt schon bei Caramel, Oreo und Schokoganache an Diät? ;-)
Ihr wollt die Bilder Anleitung auf Englisch? Dann klickt einfach hier ==> Step by Step Tutorial: Salty Caramel Oreotart with Chocolate Ganache (english version FB) oder wenn ihr kein Facebook habt hier ==> Step by Step Tutorial Salty Caramel Oreotart with Chocolate Ganache (english version G+)
So, alle bereit?
Dann...
25 Oreo Cookies |
Cookies fein mahlen |
65g geschmolzene Butter oder Margarine |
Butter/Margarine zum Cookie-Mehl zugeben und vermengen |
Cookieteig in eine 26er Form geben |
mit einem Löffel verteilen und einen kleinen Rand (0,5cm) formen |
den Teigboden für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank geben |
120g Crème fraîche (Schmand oder Sahne gehen auch), beiseite stellen |
70g Butter (KEINE Margarine), beiseite stellen |
1 TL Salz (das normale tut's, genauso gut wie die exclusiveren Sorten), beiseite stellen |
300g Zucker |
105g Wasser |
Zucker und Wasser zusammen in einen Topf geben |
vorsichtig aufkochen, dann die Hitze reduzieren |
und Zuckermasse langsam köcheln lassen, |
dabei zwischendurch immer wieder vorsichtig rühren - |
aber nicht an den Rand gehen (sonst bilden sich Zuckerkristalle, die sich kaum auflösen) |
weiter köcheln lassen, bis die Masse goldbraun wird |
jetzt den Topf vom Herd nehmen |
wer mag kann jetzt ein paar Tropfen Vanilla zugeben |
nun die Crème fraîche in den Topf geben |
die Crème fraîche gründlich unterrühren |
und den Topf für 2 Minuten bei kleiner Hitze auf den Herd geben, gelegentlich umrühren! |
Topf wieder vom Herd nehmen und die Butter zugeben |
und das Salz |
alles gründlich verrühren |
bis alles zu einer homogenen caramelmasse verbunden ist |
anfangs noch recht flüssig muss das Caramel nun auf Raumtemperatur abkühlen |
das sieht dann etwa so aus... |
das abgekühlte Caramel auf den Cookieboden geben |
und verteilen |
dann die Tarte wieder in den Kühlschrank stellen |
200g Sahne in einem Topf erhitzen (die Sahne muss nicht kochen!) |
200g Vollmilchschokolade |
und 60g Zartbitterschokolade |
in die heiße Sahne geben und kurz (2-3 Minuten) stehen lassen |
Dann alles verrühren bis eine geschmeidige Ganache entsteht |
Tarteform aus dem Kühlschrank holen |
und die Ganache gleichmäßig über der Caramelschicht verteilen |
wenn die Ganache verteilt ist, mit der Tarteform ein paar Mal vorsichtig auf die Küchentheke klopfen, um evtl. Luftbläschen zu beseitigen |
Jetzt die Tarte wieder in den Kühlschrank, mindestens für 2 Stunden - besser über Nacht... |
Viel Spaß beim Ausprobieren und wie immer freue ich mich über eure Kommentare :-).
